Wahlveranstaltungen der FWG Lügde
Einige Kandidaten der FWG haben am Samstag in Lügde zusammen mit dem Bürgermeisterkandidaten Klaus Meier vor dem REWE-Markt interessierten Wählerinnen und Wählern Rede und Antwort gestanden. Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit genutzt und sind mit unserem BGM-Kandidaten Klaus Meier ins Gespräch gekommen.
Am Freitag, 21.08.2020 ist unser Wahlkampfteam ab 18.00 Uhr in Wörderfeld und im Anschluss ab 19.30 Uhr in Falkenhagen für Fragen und Anregungen aus der Bevölkerung zu finden.
Am Samstag, 22.08.2020 stehen wir dann ab 8.00 Uhr in Rischenau den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort.
Mittwoch 26.08:
Niese ab 18 Uhr am Nahkauf
Hummersen ab 19:30 Uhr am Teich
Donnerstag 27.08:
Elbrinxen ab 18:00 Uhr an der Sparkasse
Harzberg ab 19:30
Freitag 28.08 ab 18:00 Uhr in Sabbenhausen am Dorfplatz
Samstag 29.08 Combi-Markt Lügde
Weitere Termine in den Ortsteilen und in der Kernstadt folgen…
Die Besetzung der Wahlbezirke und die Reserveliste der FWG
Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger stellen wir hier nochmal unser Team vor:
-
-
- Wahlbezirke
10 Gem. Grundschule Lügde Uwe Mühlenbernd 20 Bürgerbüro Stadt Lügde Patrick Kannengießer 30 Kindergarten Lügde Manfred Kuczera 40 Ehem. Kloster Lügde I Michael Schröder 50 Feuerwehrgerätehaus Lügde
Bildungsschule HarzbergKarl „Carlo“ Hasse 60 AWO Kindergarten Lügde Edeltraud Schwenke 70 Ehem. Kloster Lügde II
VERLEGT ! (alt: Seniorenheim Johanniter-Stift)Till Hönerbach 80 Kindergarten Sabbenhausen Klaus Meier 90 Dorfgemeinschaftshaus Wörderfeld
Kindergarten FalkenhagenHeinz von der Heide 100 Ehem. Gem. Grundschule Elbrinxen I Heinrich Drake 110 Ehem. Gem. Grundschule Elbrinxen II
Ehem. Grundschule Rischenau IDetlef Schake 120 Ehem. Grundschule Rischenau II Herbert Begemann 130 DGH Hummersen
FWGH Niese
DGH KöterbergFelix Wessel
- Wahlbezirke
-
In welchem Wahllokal Sie am 13. September 2020 wählen können, können Sie sich mit dem Wahllokalfinder anzeigen lassen.
-
-
- Reserveliste
01 Meier Klaus
02 Hönerbach Till
03 Kuczera Manfred
04 Begemann Herbert
05 Schröder Michael
06 von der Heide Heinz
07 Kannengießer Patrick
08 Schake Detlef
09 Haße Karl
10 Drake Heinrich
11 Mühlenbernd Uwe
12 Schwenke Edeltraud
13 Wessel Felix
14 Sanderschäfer Harald
15 Klenner Hubert
- Reserveliste
-
Radio Aktiv berichtet von der Mitgliederversammlung

Lügde: Die Wahl zum Lügder Bürgermeister am 13. September wird spannend, denn nun ist mit dem Sabbenhausener Klaus Meier ein dritter Kandidat ins Rennen eingestiegen…

Lügde: In dieser Woche gab die FWG ihre Kandidaten für die Wahl des Lügder Rates bekannt…
Das Gespräch wurde mit Till Höhnerbach (Vorsitzender FWG) geführt.
FWG Lügde setzt in schwierigen Zeiten auf erfahrene Kräfte
Im Rahmen der Mitgliederversammlung zur Aufstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl hat die Freie Wählergemeinschaft Lügde am 24.06.2020 im Güterschuppen des Cafe Tender sehr gute Ergebnisse erzielt.
Anwesend waren bei sonnigen Temperaturen 24 Mitglieder, darunter neben den aktiven auch zahlreiche ehemalige FWG’ler und weitere Sympatisanten der FWG.
Die Wahlbezirke konnten wie bei den letzten Wahlen durchweg mit qualifizierten Bewerbern besetzt werden.
Neu im Team sind dabei Uwe Mühlenbernd (010), Patrick Kannengießer (020), Edeltraud Schwenke (060), Heinrich Drake (100), Detlef Schake (110) und Felix Wessel (130).
Auf Reservelistenplatz 1 und somit Spitzenkandidat ist und bleibt der Fraktionsvorsitzende Klaus Meier, der bekanntlich auch als Bürgermeisterkandidat für die Freien Wähler Lügde ins Rennen geht.
Auf Reservelistenplatz 2 und 3 folgen der 1. Vorsitzende der Freien Wählergemeinschaft Lügde Till Hönerbach und der stellvertretene Fraktionsvorsitzende Manfred Kuczera.
Die Freie Wählergemeinschaft Lügde setzt gerade jetzt, in diesen schwierigen Zeiten, auf den vorderen Plätzen der Reserveliste auf erfahrene Kommunalpolitiker aus den Bereichen Finanzen und Bau.
Unser Bewerber für den Kreistag ist Michael Schröder, der bei der FWG Lippe auf Reservelistenplatz 3 gehandelt wird und somit gute Aussichten auf einen Platz im Kreistag hat.
Ein wichtiger Punkt der Mitgliederversammlung war dann auch die Wahl des Bürgermeisterkandidaten. Erstmals in ihrer über 25-jährigen Geschichte stellt die FWG Lügde einen Bürgermeisterkandidaten.
Klaus Meier umriss in seinem Statement die zukünftigen Ziele und Hauptaufgaben, die er als Bürgermeister angehen will. Es ist ihm eine Herzensangelegenheit, sich für die Bürgerinnen und Bürger aus Lügde und seinen Ortsteilen einzusetzen.
Neben seinem Engagement und seiner Erfahrung spielt auch seine Kompetenz in dieser schwierigen „Coronazeit“ eine große Rolle.
Eines seiner Fachgebiete sind die Finanzen: jeder Euro kann nur einmal ausgegeben werden. Nachdem in den letzten Jahren richtigerweise viel in die Kernstadt investiert wurde, möchte er nun die Ortsteile stärken, denn jede intakte Dorfgemeinschaft sollte unterstützt werden.
Wichtig ist ihm auch die heimische Wirtschaft, das Gesundheitswesen und eine moderne, serviceorientierte Stadtverwaltung. Ein weiteres großes Anliegen ist ihm auch der Umwelt-, Klima- und Artenschutz.
Die Wahl ergab dann ein einstimmiges Votum für Klaus Meier als Bürgermeisterkandidaten.
Unter dem Slogan „Bürger statt Parteien“ steht die FWG Lügde für eine bürgernahe und durchdachte Haushaltspolitik. Dabei ist uns der nachhaltige Abbau der Schulden sehr wichtig, um die nächsten Generationen nicht zu überlasten.
Die Freie Wählergemeinschaft Lügde macht mit gesundem Menschenverstand und Fachkompetenz ohne Bindung an Ideologie oder Partei und ohne Rücksichtnahme auf ein Geflecht von Bindungen und Beziehungen Politik.
Es ist uns auch ein großes Anliegen, dass wir unbedingt die absolute Mehrheit einer Partei im Stadtrat verhindern wollen, damit wichtige Entscheidungen von allen mitgetragen werden können.
Bei uns darf jeder mitmachen, der die freiheitlich demokratische Grundordnung im Staate achtet.
Wer bei uns aktiv mitarbeiten möchte, ist gerne gesehen.
Mit freundlichen Grüßen
Till Hönerbach
FWG Lügde
1. Vorsitzender
Unser Bürgermeisterkandidat für Lügde ist Klaus Meier
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Vorsitzender der FWG Lügde kann ich Ihnen heute den Bürgermeisterkandidaten der FWG Lügde präsentieren:
Klaus Meier will Bürgermeister von Lügde werden!
Der Fraktionsvorsitzende der FWG Lügde im Lügder Rat, Klaus Meier, möchte Bürgermeister und damit Nachfolger von Heinz Reker im Rathaus Lügde werden.
Nachdem Klaus Meier von vielen Bürgerinnen und Bürgern, sowohl aus der Kernstadt aber auch besonders aus der Südstadt, zur Kandidatur als Bürgermeister angesprochen wurde, hat er sich dazu bereit erklärt, zu kandidieren.
Er möchte gerade in dieser Zeit durch seine besonderen Fähigkeiten auf dem Gebiet der Finanzen, der sozialen Ausgeglichenheit und dem ehrenamtlichen Engagement die Stadt Lügde zukünftig gut aufgestellt wissen. Jetzt muss man verstärkt hinschauen und die richtigen Prioritäten setzen, wir müssen schauen, was können wir uns leisten, was müssen wir uns leisten können. Jeder Euro kann nur einmal ausgegeben werden. Neben den wichtigen Investitionen in den Schulstandort Lügde (jede Investition in die Bildung ist eine sinnvolle Ausgabe in die Zukunft), wurden auch in die Feuerwehr, Kindergartenplätze, neues Baugebiet und in den Breitbandausbau investiert.
Auch die Unterstützung der vielen Vereine und deren ehrenamtlichen Mitstreiter ist zu fördern. Viele Aufgaben der Stadt Lügde werden durch Ehrenamtliche übernommen, dies gilt auch entsprechend zu würdigen.
Aus eigener Erfahrung kann Klaus Meier mitreden, ist er doch maßgeblich an dem Bau der Sporthalle in Sabbenhausen mit einer Photovoltaikanlage und dem jetzigen Projekt in Sabbenhausen, den „Mehrgenerationentreffpunkt“ beteiligt. Allein die Finanzierung und die Fördermittelakquise für den Mehrgenerationentreffpunkt Sabbenhausen ist ein Erfolg, den sich Klaus Meier auf seine Fahne schreiben kann.
Auch in der Klimapolitik ist Klaus Meier engagiert, persönlich hat er eine 900 qm große „Blühwiese“ angelegt, hier können im ganzen Stadtgebiet von Lügde noch weitere Flächen folgen.
Wichtig ist ihm auch die ärztliche Versorgung auf dem Land aufrecht zu erhalten.
Persönliche Daten:
Klaus Meier ist am 10.05.1957 in Lügde (im Kloster) geboren, er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Klaus Meier ist Finanzbeamter beim Finanzamt Detmold. Er ist Mitglied in vielen Vereinen (TSV Sabbenhausen, Schützenverein, Kolpingfamilie, Heimat- und Verkehrsverein und Vorsitzender des Fördervereins Sabbenhausen). 30 Jahre war er als Lehrwart und Vorsitzender der Schiedsrichtervereinigung Detmold aktiv. Ehrenamtliche Tätigkeit liegt ihm sehr am Herzen.
Politisch ist er seit 2004 für die FWG Lügde aktiv, ab 2009 erst als sachkundiger Bürger, seit 2014 als Ratsmitglied und Fraktionsvorsitzender der FWG Lügde.
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße
Till Hönerbach
1. Vorsitzender
FWG Lügde
Besondere Situationen erfordern besondere Taten…………..
Aus diesem Grund bitten wir um Verständnis, dass die Freie Wählergemeinschaft Lügde ihre Aktivitäten bei der Ratsarbeit (das tägliche politische Geschäft) bis auf weiteres eingestellt bzw. auf ein Minimum reduziert hat.
Wir haben Menschen in unserer Mitte, die jetzt an anderen Stellen dringend gebraucht werden, damit unsere Gesellschaft weiter funktioniert. Sie machen einen harten Job bis an die Grenzen der Belastbarkeit, um Mitmenschen zu unterstützen, zu versorgen und zu betreuen.
Auch unsere Aktivitäten für den Wahlkampf zur Kommunalwahl 2020 liegen derzeit auf Eis.
Da noch nicht bekannt ist, ob und wie die Kommunalwahlen durchgeführt werden, ist es schwierig in einen regulären Wahlkampfmodus einzusteigen. Wir werden auch an dieser Stelle zunächst abwarten und bitten um Verständnis.
Wir hoffen, dass Sie nicht vergessen, dass die Freie Wählergemeinschaft Lügde seit mehr als 25 Jahren in Lügde für Sie im Stadtrat vertreten ist, auch wenn wir zur Zeit keine Presseartikel oder Anträge herausgeben.
Unsere Stärken sind die Information, Beratung und Lösung von Problemen, besonders jetzt in dieser schwierigen Zeit.
Hierfür stehen wir gerne und jederzeit telefonisch, per E-Mail, Facebook oder WhatsApp zur Verfügung. Scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren!
Bis dahin wünschen wir eine erträgliche Zeit und bleiben Sie gesund.
Ihr Vorstandsteam der Freien Wählergemeinschaft Lügde
Lügder Aktionswochenende
Lügde blüht auf
Am Samstag, den 14. und Sonntag, den 15. März veranstaltet der Lügder Einzelhandel seine Frühjahrsaktion:

Wir von der Freie Wählergemeinschaft Lügde begrüßen solche Aktionen. Wir stehen zu unseren Geschäftsleuten, die immer schwerer ihre Waren vor Ort verkaufen können.
Leerstand in der Innenstadt ist eine Problem, welches wir gemeinsam bekämpfen müssen.
Die FWG Lügde erhebt hierfür ihre Stimme. Dies geschieht jedoch oft eher unbemerkt.
Wir leben in Lügde in einer Erholungslandschaft zusammen mit unserer Nachbarstadt Bad Pyrmont, ein Kurort mit gesunden Heilquellen und einem hohen Entspannungswert zur Genesung der Gäste.
Die gesunden Lebensbedingungen sind die Basis zur Erhaltung unserer Wohnräume in den Dörfern, sowie in der Kernstadt. Der Erhalt und der Ausbau des Umwelt- und Artenschutzes auch im „Kleinen“, sowie Klimaschutz beginnt unten, haben hohe Priorität.
Dass die Förderung der Natur durch mehr Vielfalt, mehr insektenfreundlichen Flächen, mit Streuobst, mit biologischen Anbau, mit gesund erzeugter Milch und bei angemessen bezahlter Fleischproduktion unsere Unterstüzung findet, zeigt das 2020er Foto von Josef Festing, gebürtiger Wörderfelder, bildlich! Ein einfaches Bild, zu dem die FWG Lügde voll steht!
Frei nach dem Lügder Motto “blühend bunt“ soll es bei uns sein.
Emsig wie die Bienen, scharfer Blick auf das Wesentliche, hell und immer freundlich, hebt sich im Umfeld ab! Das Bild der FWG.
„Frühe Aprikosenblüte mit Biene.“ Jos. Festing
